JBVS 2024.06
- Signatur-Bild-Datei kann hinterlegt werden (Zertifikatsbasierte Signaturen werden noch nicht unterstützt)
- Ausdruck Vertrag – Alle Häuser: auf Signatur aktualisiert
- Wiedervorlage – Person löst keinen Fehler mehr in der Kontroll-Liste aus
- Wiedervorlage – Person ohne Status löst keinen Fehler mehr in der Kontroll-Liste aus
- Buchungssuche | Person – Springt jetzt direkt in zur Person im Personenreiter anstatt nur in die Buchung
- Stornofirst ist über die System-Konfiguration anzupassen (muss nach dem Update einmal aktualisiert werden, sofern es von 70 Tage vor Anreise abweicht)
- Rechnungsnummernformat ist über die System-Konfiguration anzupassen (muss nach dem Update einmal aktualisiert werden, sofern es von [Kursnummer]-[Split] abweicht!!)
- Protokoll in Standard-Featurestand aufgenommen
- Neue Berechtigung für Protokoll (muss nach dem Update einmal den Gruppen hinzugefügt werden)
- Systemkonfiguration wurde aktualisiert
- Profil-Einstellungen (experimentell) wurde aktualisiert
- Profil-Einstellungen wurde in den Standard-Featurestand übernommen
- Adress-Suche und Adress-Liste: Filter angepasst
- Aktualisieren-Button in Wochenübersicht, Monatsübersicht und Raumplan
- Anrede hat eine weitere „List“-Beschreibung
- Anreden (experimentell) können über Einstellungen gepflegt werden
- Briefanreden (experimentell) können über Einstellungen gepflegt werden
- Titel (experimentell) können über Einstellungen gepflegt werden
- Buchungsattribute (experimentell) können über Einstellungen eingesehen werden
- Kurs-Stammdaten: In den Bearbeitungsmodus springen liegt jetzt auf einem Doppelklick, nicht mehr wie bisher auf 3-Fach-Klick
- Kurs-Stammdaten: In den Bearbeitungsmodus springen um alle List-Auswahl-Felder und die Mahlzeitentabelle erweitert
- Kurs-Stammdaten: alle Druck-Buttons sind jetzt vereinfacht rechts am Rand gelistet
- Kurs-Stammdaten: Zimmer-Infos sind in das Adressen-Panel ganz oben verschoben worden.
- Teilnehmerexport wurde erweitert um: Listenanrede, Abweichende Rechnungsadresse, Zimmer
- Status (Buchung und Personen) (experimentell) können über Einstellungen gepflegt werden
- Button-UI Templating wurde angepasst
- Serviceplan-UI wurde angepasst
- Serviceplan-Filter wurde um „Zugeteilt an“ erweitert
- Serviceplan-Liste wurde um ein Kontextmenü für schnelle Aktionen erweitert
- Serviceplan-Druck: Auflistung auch nach Uhrzeit sortiert
- Servicekategorien (experimentell) können über Einstellungen gepflegt werden
- User-Tabellenzellen aktualisiert
- String to User Resolving für uiUserCellRenderer implementiert
- EntryStatus: Berücksichtigung im uiStringListRenderer mit Storno-Hervorhebung
- Home-UI (experimentell) wurde aktualisiert
- Häuser (experimentell) können über Einstellungen gepflegt werden
- Trakte (experimentell) können über Einstellungen gepflegt werden
- Etagen (experimentell) können über Einstellungen gepflegt werden
- Flure (experimentell) können über Einstellungen gepflegt werden
- Kostenstellen (experimentell) können über Einstellungen gepflegt werden
- Buchungsarten (experimentell) können über Einstellungen gepflegt werden
- Lieferungen-UI aktualisiert
- Rechnungs-Interface minimal angepasst
- Adressdetails – Dynamic Width-Scale des Moduls Titelzeile wurde aktualisiert
- DateChooser UI angepasst und calendarButton wird bei enabled = false ausgeblendet
- KIOSK-Modus eingebaut
- Einsicht in Lizenzinformationen erweitert
- DEBUG-Tools erweitert: Neue Konsole um Fehler direkt beim Kunden prüfen zu können
- OpenDyslexic3 (Spezielle Schriftart für Personen mit Legasthenie) ist jetzt für alle Ausdrucke verfügbar und kann auf Wunsch angewandt werden
- Favoriten (DEV): Buchungen können jetzt in eine Favoritenliste gelegt werden
- Buchungssuche – Favoriten (DEV-ENV): Favorisierte Buchungen können schnell über „Favoriten“ aufgerufen werden
- Altenberg: Vertrag zeigt PLZ und Ort bei Kunde an
- Gästestatus – ist ein abgeschlossener Kurs hinter dem Vertragspartner hinterlegt, wird beim Anlegen einer Buchung der Gästestatus automatisch auf „Stammgast“ gelegt
- Neue Protokoll-Art: Küche
- Erstellung von Küchenänderungen (Protokoll) bei bestehenden Kursen
- Home-Ansicht für experimentell freigeschaltet
- Home-Ansicht: Auto-Refresh-Intervall
- Home-Module: Basis implementiert
- Home-Modul: Mahlzeitenwoche
- Home-Modul: Gästeübersicht
- Home-Modul: Küchenänderungen
- Home-Modul: Übersichtsnavigation
- Home-Modul: Hotlist
- Home-Modul: Wiedervorlagen (DEV-ENV)
- Home-Modul: Offene Lieferungen
- Home-Modul: Meine Aufgaben
- Home-Modul: Offene Services – Heute
- Adressliste: Automatische Sortierung Absteigend nach Änderung
- Adressliste: Button – Neue Adresse
- Adressdetails: Speichern über STRG + S
- Adressdetails: Info-Panel überarbeitet
- Adressdetails: Navigationsbuttons überarbeitet
- Buchungsdetails (DEV-ENV): Info-Panel überarbeitet
- Personenreiter – UI optimiert angepasst
- Protokoll: Bei Doppelklick auf eine Zeile öffnet sich ein Detail-Ansichts-Dialog
- Protokoll-Erfassung überarbeitet: Fügt einen einzelnen Eintrag mit allen Änderungen an Booking> Course + CustomFields oder Booking> Participant + CustomFields ein.
- Protokoll-Erfassung: Fügt ein Protokoll bei der Erstellung einer Buchung ein
- Protokoll-Erfassung: Fügt ein Protokoll jetzt bei allen Drucken im Stammdaten-Reiter ein
- Protokoll-Erfassung: Fügt ein Protokoll im Oberkurs bei der Erstellung eines Unterkurses ein
- Protokoll-Erfassung: Fügt ein Protokoll in der Buchung beim Hinzufügen einer neuen Person ein
- Protokoll-Erfassung: Fügt ein Protokoll in der Buchung bei Änderung der Mahlzeiten ein
- Protokoll-Erfassung: Fügt ein Protokoll in der Person bei Änderung der Mahlzeiten ein
- Protokoll-Erfassung: Fügt ein Protokoll beim Ändern der Zimmer- und Raumbuchung ein
- Protokoll-Erfassung: Fügt ein Protokoll beim Ändern der Statistik ein
- Drucke: Datumswerte können jetzt um Tage / Wochen / Monate / Jahre versetzt werden
- Einstellung Serviceplan-Erstellung bei Raumbuchung wurde in die System-Konfiguration verschoben
- Mahlzeiten – Statistik-Berechnungsfehler ausgebessert
- Finanzdaten – Statistik: Nullpointer in Leistungen behoben
- Offene Rechnungen – Mehrfachauswahl: Prints nicht mehr asynchron gestartet
- Tischkarten: Kursbezeichnung wird auf 60 Zeichen limitiert (hängt … an, wenn der Name länger ist)
- Benutzer können eine eigene Telefonnummer hinterlegen
- Admins können eine Standard-Telefonnummer hinterlegen
- AB : Zimmerbelegungsplan für das Reinigungspersonal
- AB: Serviceplan – Kurskopf geändert
- AB: Zahlungserinnerung – Neuer Text
- AB: Mahnung – Neuer Text
- AB: Kaba/Tee und Kaffee in laktosefrei und glutenfrei geändert